Neueste Beiträge

Löschung einer GmbH oder UG durch Verschmelzung zu einer LLC (Limited Liability Company)
24.11.2020Die Löschung einer nicht mehr benötigten GmbH (oder UG (haftungsbeschränkt)) ist einer der langwierigsten und kompliziertesten Vorgänge im deutschen Gesellschaftsrecht. Wir haben ein Lösung, diesen Prozeß zu beschleunigen.

Sind Sie zufrieden mit Ihrer Betreuungs-Agentur in den USA?
15.10.2020Die e|m|s Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bietet Ihnen kostengünstigen Rund-um-Service für ihre US-Gesellschaft inkl. Registered Agent und Office.

Die Rechtsform „LLC & Co. KG“ als Alternative zur „Ltd. & Co. KG“
30.09.2020Es gibt Fälle, bei denen man mit einer deutschen Rechtsform auftreten möchte, aber dennoch die Vorteile einer ausländischen Rechtsform integrieren möchten. In diesen Fällen eignet sich die deutsche Kommanditgesellschaft, bei der die US-LLC der Komplementär – Vollhafter – ist.

Firmengründung in Ungarn - Gründung einer ungarischen GmbH Gesellschaft (K.F.T.)
15.09.2020Die Gründung einer ungarischen GmbH Gesellschaft (K.F.T.) bietet zahlreiche Vorteile für ausländische Investoren, darunter 9% Körperschaftssteuersatz und 0% Dividendensteuer.

Firmengründung im US-Bundesstaat Hawaii
04.06.2020Gründung von Corporation und /oder L.L.C. i, im US-Bundesstaat Hawaii

Wie gründet man eine Firma im US-Bundesstaat Florida?
25.05.2020Zahlreiche Investoren entscheiden sich für die Gründung von Unternehmen in Florida. Welche Vorteile das mit sich bringt, erfahren Sie in unserem neuesten Beitrag.

Firmengründung im Fürstentum Monaco
01.04.2020Monaco ist ein lukrativer Investitionsstandort. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

BREXIT - Wie geht es weiter?
15.01.2020Am 31.01.2020 verlässt das Vereinigte Königreich die EU. Die Rechtsfolgen des Brexit treten aber erst nach Ablauf der vereinbarten Übergangsfrist inkraft, nämlich zum 01.01.2021.

Firmengründung in den USA - Firma gründen im „First State“ Delaware
20.09.2019In den Vereinigten Staaten gibt es kein einheitliches Gesellschaftsrecht. Die Gesetzgebung und Regeln zur Firmengründung in den USA werden durch die einzelnen 50 Bundesstaaten selbst festgelegt.