Suche
Die Unterschiede US-LLC vs. US-Inc.
Die Wahl der richtigen Unternehmensform ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die Gründer treffen müssen. Ob Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) oder Aktiengesellschaft (Corporation) – beide Strukturen bieten unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Haftungsschutz, Besteuerung und Verwaltung. Doch welche passt besser zu Ihrem Geschäftsmodell? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen LLCs und Corporations, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Form am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
LLC vs. Inc. – Die Unterschiede zwischen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) und einer Aktiengesellschaft (Inc.)
Bei der Gründung einer juristischen Person für Ihr Unternehmen stehen Kleinunternehmer oft vor der Wahl zwischen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) und einer Aktiengesellschaft (Corporation). Doch welche Unternehmensstruktur ist die richtige für Ihr Geschäft? Gerade für Gründer, die noch am Anfang stehen, kann es schwierig sein, die Unterschiede zwischen einer LLC und einer Corporation zu verstehen. Nehmen wir an, Sie eröffnen ein Autogeschäft und überlegen, ob Ihr Unternehmen „My Car LLC“ oder „My Car Inc.“ heißen soll.
Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen diesen beiden Unternehmensformen hinsichtlich Besteuerung, Haftungsschutz, Managementstruktur, Eigentum und Compliance-Anforderungen zu verstehen. Im Folgenden betrachten wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer LLC und einer Corporation.
LLC vs. Inc.: Beide bieten einen eigenständigen Unternehmensstatus
Sowohl eine LLC als auch eine Corporation ermöglichen es Ihnen, Ihr Unternehmen als eigenständige juristische Person zu führen. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen von den Gründern und Eigentümern getrennt ist. Dies unterscheidet sich von einer Einzelunternehmung, bei der keine Trennung zwischen dem Eigentümer und dem Unternehmen besteht.
Was ist eine „Inc.“?
„Inc.“ ist die Abkürzung für „Incorporated“ und zeigt an, dass es sich um eine Aktiengesellschaft handelt. Wenn ein Unternehmen zu einer Corporation wird, erlangt es den Status einer eigenständigen juristischen Person, die nach den Gesetzen des Gründungsstaates anerkannt ist. Das Unternehmen existiert getrennt von den Personen, die es gegründet haben, und wird von seinen Aktionären gehalten.
Was ist eine „LLC“?
„LLC“ steht für „Limited Liability Company“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Eine LLC ist keine Form der Aktiengesellschaft, weist jedoch viele Ähnlichkeiten auf. Wie bei einer Corporation ist die LLC eine eigenständige juristische Person, die von den Gründern und Mitgliedern getrennt ist. Mitglieder sind die Eigentümer einer LLC, die rechtlich von der Gesellschaft getrennt sind.
LLC vs. Inc.: Ähnliche Gründungsprozesse
Die Gründungsprozesse von LLCs und Corporations sind weitgehend ähnlich. Beide erfordern:
- Die Einreichung von Gründungsdokumenten bei der zuständigen Behörde des jeweiligen Staates
- Die Erstellung eines Rechtsdokuments, das den Rahmen für den Betrieb des Unternehmens festlegt
Corporation: Gründungsurkunde
Für die Gründung einer Corporation wird die „Articles of Incorporation“ (Gründungsurkunde) beim Staat eingereicht. Dieses Dokument legt die grundlegenden rechtlichen Anforderungen für das Unternehmen fest, die durch die Satzung (Corporate Bylaws) ergänzt werden.
LLC: Articles of Organization
Für eine LLC wird ein ähnliches Dokument eingereicht, das als „Articles of Organization“ bezeichnet wird. Es enthält jedoch weniger detaillierte Informationen als die Gründungsurkunde einer Corporation. Zudem sollten die Mitglieder einer LLC eine Betriebsvereinbarung erstellen, die die wichtigsten Bestimmungen zur Verwaltung der LLC und zur Klärung der Rechte und Pflichten der Mitglieder enthält.
Inc. vs. LLC: Beide bieten begrenzten Haftungsschutz für Eigentümer
Ein zentraler Vorteil sowohl der LLC als auch der Corporation ist der Haftungsschutz. Sowohl LLCs als auch Corporations sind eigenständige juristische Personen, wodurch die Haftung der Eigentümer (Aktionäre bei der Corporation und Mitglieder bei der LLC) auf ihre Investitionen beschränkt ist.
Dennoch besteht weiterhin die Möglichkeit, dass Eigentümer persönlich haftbar gemacht werden, insbesondere wenn sie gegen die internen Regelungen verstoßen oder das Unternehmen missbrauchen. In solchen Fällen kann das Konzept des „Durchstoßens des Unternehmensschleiers“ greifen, bei dem die Trennung zwischen Unternehmen und Eigentümern aufgehoben wird, und die Eigentümer für die Verbindlichkeiten des Unternehmens haften.
Inc. vs. LLC: Compliance-Anforderungen
Sowohl LLCs als auch Corporations unterliegen bestimmten Compliance-Verpflichtungen, um im „Good Standing“ zu bleiben, einschließlich:
- Einreichung eines Jahresberichts
- Zahlung von Franchise-Steuern
- Ernennung eines eingetragenen Vertreters und Sitzes im Staat
Diese Verpflichtungen müssen regelmäßig erfüllt werden, um die Aufrechterhaltung des Unternehmensstatus sicherzustellen.
Inc. vs. LLC: Unterschiedliche Managementstrukturen
Corporations und LLCs unterscheiden sich in ihrer Managementstruktur. Eine Corporation wird typischerweise von einem Vorstand geführt, der von den Aktionären gewählt wird, während eine LLC eine flexiblere Struktur bietet, bei der das Management entweder durch die Mitglieder selbst oder durch Manager erfolgen kann.
LLC vs. Inc.: Eigentumsverhältnisse und Übertragbarkeit von Anteilen
Die Eigentumsrechte in einer Corporation werden durch den Besitz von Aktien bestimmt. Aktionäre können ihre Anteile jederzeit übertragen, was besonders vorteilhaft ist, wenn externe Investitionen oder ein Börsengang in Betracht gezogen werden.
Im Gegensatz dazu ist die Übertragung von Mitgliedsanteilen in einer LLC oft komplizierter und erfordert häufig die Zustimmung der anderen Mitglieder. Obwohl LLCs auch verschiedene Mitgliedsklassen anbieten können, bietet die Corporation eine größere Flexibilität, was die Übertragung von Anteilen angeht.
LLC vs. Inc.: Aufzeichnungspflichten
Beide Unternehmensformen müssen bestimmte Aufzeichnungen führen, darunter Gesellschafter- oder Mitgliederlisten, Geschäftsführungsprotokolle und Steuererklärungen. Diese Aufzeichnungen müssen auf Anfrage von Mitgliedern, Aktionären oder anderen berechtigten Personen zugänglich gemacht werden.
Fazit: US-LLC oder US-Corporation?
Wie Sie sehen können, bieten sowohl LLCs als auch Corporations eine Reihe von Vorteilen, aber auch spezifische Unterschiede. Ihre Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Flexibilität bei der Eigentumsübertragung, der gewünschten Haftungsbegrenzung und den langfristigen Zielen Ihres Unternehmens. Beide Optionen bieten eine solide Grundlage, um Ihre Geschäftsidee zu realisieren – die Entscheidung sollte jedoch unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen getroffen werden.
Möchten Sie eine LLC (Limited Liability Company) oder Corporation gründen und suchen professionelle Unterstützung? Dann sind Sie bei e|m|s Unternehmensberatung genau richtig! Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung und begleiten Sie durch alle notwendigen Schritte der Gründung.
Sie können Sie uns jederzeit per Kontaktformular oder auch telefonisch über 0341 467940 kontaktieren.
Themen
- Alle
- BREXIT
- Bulgarien
- Bundesstaat New York
- Colorado
- CRS-Reporting
- Delaware
- Dubai
- Firmengruendung Zypern
- Firmengründung
- Firmengründung Bulgarien
- Firmengründung Schweiz
- Firmengründung Wyoming
- Florida
- Gibraltar
- Hawaii
- Irland
- Kalifornien
- Kryptowährung
- Limited
- Montana
- Oregon
- Schweiz
- Steuern
- Steueroase
- Texas
- Transparenzregister
- UK
- USA
- Wyoming
- Zypern